Problemstoff in Schweizer Trinkwasser gefunden

Kürzlich wurde in der Schweiz bei Untersuchungen des Trinkwassers der Stoff Trifluoracetat (TFA) entdeckt. Die... [Mehr lesen]

Wie landen Arzneimittelrückstände & Medikamente in unserem Trinkwasser?

Arzneimittelrückstände im Trinkwasser werden ein immer größer werdendes Problem. Herkömmliche Kläranlagen filtern mit drei Filterstufen... [Mehr lesen]

Arsen im Trinkwasser – wieviel ist zu viel?

Arsen im Trinkwasser: Nichts klingt unschöner als so eine Meldung in den Nachrichten. Aber wieviel... [Mehr lesen]

Weltwasserbericht der UN: Starke Wissenslücken & hohe Nitratbelastung

Im März stellte die UN-Wissenschaftsorganisation UNESCO den aktuelle Weltwasserbericht der Vereinten Nationen in Senegals Hauptstadt... [Mehr lesen]

3 Fakten, warum Umkehrosmose in der Medizin so wichtig ist

Das Verfahren der Umkehrosmose ist im Bereich der Medizin nicht mehr wegzudenken: Osmosewasser wird in... [Mehr lesen]

Mit dem Körper im Einklang: Wasser energetisieren für mehr Wohlbefinden im Alltag

Gesundheit, körperliche Fitness und Achtsamkeit sind nicht erst seit Corona im Trend. Das eigene Wohlbefinden... [Mehr lesen]

Besser gepflegt: Osmosewasser für die Haare

Wussten Sie, dass Osmosewasser gut für Ihre Haare ist? Dass Sie Haarausfall, brüchiges oder dünnes... [Mehr lesen]

Konzentration steigern durch Wasser

Wasser hilft beim Lernen: Sie haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren? Oder die Konzentration Ihres Kindes... [Mehr lesen]

Basenfasten mit Osmosewasser

Basenfasten mit Osmosewasser soll Ihren Säure-Basen-Haushalt zurück ins Gleichgewicht bringen. Zugleich kann das Basenfasten den... [Mehr lesen]

Leitungswasser trinken – so bitte nicht

Leitungswasser direkt aus der Leitung trinken – kann das gesund sein? Droht Gefahr aus der... [Mehr lesen]