Allgemeine Fragen

Sie haben Fragen zu unseren Wasserbars oder unseren Services? Erste Antworten finden Sie hier, für weitere Fragen, stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich zur Verfügung.

Produkteigenschaften

Plug bedeutet das Gerät an Strom anschließen.
Play bedeutet das Gerät ist betriebsbereit.

die smardy blue Wasserbar ist eine Auftisch-Osmoseanlage die komplett ohne Schläuche oder Anschlüsse (4 Liter Außentank) auskommt. . Auspacken, aufstellen, Leitungswasser einfüllen und los geht´s!

Optional ist ein Festwasseranschluß auch möglich.

Das Herzstück jeder Wasserbar bildet die innovative 5-Stufen Filterungstechnik. Drei Schritte zur Perfektion – einen einfachen Filter haben viele Wasserspender.

Einfach sauber: Schwermetalle, Mikroplastik, Kalk, Medikamentenrückstände, Nitrat, Chlor, Uran, Pestizide, Fungizide usw. werden bis zu 95% herausgefiltert.

mehr erfahren

Das Erste was beim Verzehr von purem Osmosewasser auffällt, ist der extrem weiche Abgang im Rachen. Der Hauptgrund dafür ist das Fehlen von Kalk der dem Leitungswasser normalerweise seinen harten Geschmack verleiht.

Durch die Entfernung von Nebenprodukten und Schadstoffen, ist Osmosewasser aufnahmefreundlicher als Leitungswasser, wodurch sich der Geschmack von Tee oder Kaffeebohnen besser entfalten kann.

Egal wie Sie Ihr Osmosewasser genießen, Sie werden definitiv den Unterschied schmecken!

Moderne Technik zur kinderleichten Bedienung

Bekannt von Smartphone oder Tablet setzt auch smardy blue auf moderne, innovative Touchscreen Technologie zur schnellen, einfachen Bedienung und Steuerung. Die Vorteile dieser Technik liegen neben der schon erwähnten Innovation auch bei einfacher Pflege und dem Schutz der innenliegenden Bauteile. Zusätzlich sind unsere Touch-Displays, wie alle Oberflächen schmutzabweisend und leicht zu reinigen

mehr erfahren

Im innenliegenden Wassertank bevorratet die smardy blue Wasserbar ca. 1 Liter reines Wasser. Da es sich hierbei um eine stehende Flüssigkeit handelt, unterliegt diese, wie auch bei anderen Küchengeräten, der Gefahr einer Verkeimung (z.B. Rückfluss aus dem Wasserauslass). Um dieser Herausforderung Herr zu werden, setzt smardy blue auf LED UVC-Systeme.

UV-Licht ist also die perfekte Lösung bei kontaminiertem Wasser durch Keime, Bakterien und Pilze. smardy blue UV-Systeme – integriert in die Wasserbar-Serien noura | zagora | tata – bieten den perfekten Schutz und gewähren sicheren Zugang zu reinem Wasser.

mehr erfahren

5 Sekunden Sofortheizung

Zeit für Genießer – neben der Dosierung ihres Tees, ist neben der Reinheit der Wassers auch die passende Wassertemperatur abhängig von verwendeter Teesorte, Ziehzeit und persönlichem Geschmack zu beachten.

Unsere schonende und schnelle Methode der Wassererhitzung garantiert die perfekt abgestimmte Temperatur und den uneingeschränkten Teegenuß.

mehr erfahren

Technische daten

smardy blue miran™           Breite: 245 x Höhe: 395 x Tiefe: 380 mm

smardy blue xiva™               Breite: 245 x Höhe: 395 x Tiefe: 380 mm

smardy blue noura™           Breite: 245 x Höhe: 415 x Tiefe: 395 mm

smardy blue zagora™         Breite: 245 x Höhe: 420 x Tiefe: 435 mm

smardy blue tata™              Breite: 300 x Höhe: 455 x Tiefe: 460 mm

smardy blue faya™              Breite: 230 x Höhe: 390 x Tiefe: 360 mm

Auftischanlage mobil oder optional netzgebundene Montage.

Beispiel smardy blue noura, zagora und tata.

raumtemperiert, warmes Wasser 40 ~ 70°C | heißes Wasser 70 ~ 90°C | kochendes Wasser 91 ~ 100°C

Beispiel die smardy blue noura

  • Minimaler Stromverbrauch: 1,7 Watt / Stunde (Stand-by-Modus)
  • Stromverbrauch Regelbetrieb: 25W (Filterung)
  • Maximaler Stromverbrauch: 1.900W (bei max. Heizleistung)
  • Heizleistung: 1.900 W

Alles im Blick: Innovatives SMART TOUCH Display.

Kindersicherung, Anzeige für Wasser- und Filterwechsel, sowie Wasserwerte (TDS*) des Leitungs- und Osmosewassers. *TDS – digitales Wassermessgerät: zeigt die Gesamtmenge der gelösten Feststoffe an.

Filtertausch in 2 Minuten: Einfacher Wechsel dank QuickChange Technologie. Alle Filterkartuschen können mühelos selbst gewechselt werden.

Preis & Versandinformationen

Alle Informationen zu den Wasserbars und Preisen finden Sie hier.

Um Ihnen Ihren Einkauf so komfortabel wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit Direkter Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Amazon Payment sowie per easy credit Ratenkauf zu zahlen.

Wir berechnen innerhalb deutschlands keine Versandkosten.

In der Regel erhalten Sie Ihr Paket innerhalb von 1 bis 3 Tagen.

Sie können im Onlineshop jederzeit als Gast bestellen, ohne im Shop angemeldet oder registriert zu sein.

Legen Sie dazu die Artikel die Sie kaufen möchten einfach in den Warenkorb. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl fertig sind gehen Sie dann zur Kasse.

Am Ende der Eingabe Ihrer Adressdaten können Sie entscheiden ob Sie sich registrieren oder als Gast bestellen wollen.

Ja, Sie erhalten kurz nach dem Versand eine E-Mail mit Ihrer Sendungsnummer.

Service

Unter der Nummer 0800-872 77 39 (zum normalen Festnetztarif) erreichen Sie uns täglich von 09.00 bis 16.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie auch auf unseren Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen umgehend zu oben genannten Arbeitszeiten zurück.

Bestellungen, welche von Mo. – Fr. bis 15.00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet.

 

Unser Filtersystem Quick and Change ist supereinfach zu handhaben: Leicht anheben, leicht drehen und schon haben Sie den Filter in der Hand. Wie schon erwähnt, auch dafür haben wir ein Video.

Pflegetipps

Aus hygienischen Gründen müssen die Filter Nr. 1 & Nr. 2 alle 6 Monate und Filter Nr. 3 (RO) alle 12 Monate gewchselt werden unabhängig von der durchflussmenge.

Wann muss das Gerät entkalkt und desinfiziert werden?

Die Entkalkungsrhythmen sind stark von der Qualität Ihres Leitungswassers abhängig. Bei sehr hartem Wasser empfehlen wir eine Entkalkung mindestens alle 3 Monate. Bei einer normalen mittleren Wasserhärte empfehlen wir alle 4-6 Monate zu entkalken. Bitte beachten Sie dazu unser Video.

Die Desinfektion empfehlen wir aus hygienischen Gründen einmal nach einem halben Jahr zum Filterwechsel.

In welcher Reihenfolge soll ich die Desinfektion, Entkalkung und Filterwechsel machen?

Zuerst die Entkalkung, dann die Desinfektion und zuletzt den Filterwechsel.

Ist das normal, dass der OUT-Wert (auf dem Display) nach dem Filterwechsel höher wird?

Ja. Alle Filter haben einen Schutzfilm welcher mit der Zeit abgespült wird. Sie brauchen keine Sorge zu haben, dieser Film gerät nicht in das Trinkwasser.

 

Entnehmen Sie den Tank aus dem Gerät und entleeren sie ihn.

Stellen Sie den Außentank auf keinem Fall ins Gerät!

Bringen Sie ca. 2 Liter Wasser zum Kochen, geben ca. 4 Esslöffel von unserer Zitronensäure dazu und rühren um. Vorsicht, schützen Sie Ihre Augen.

Befüllen Sie den Außentank mit 1 Liter kaltem Wasser und schütten das heiße Wasser mit der Zitronensäure dazu. Das Ganze lassen Sie bitte ca. eine halbe Stunde wirken.

Nach einer halben Stunde entleeren Sie den Tank, spülen ihn mehrfach sehr gut aus.

Verfahren bei längerer Nichtnutzung.

Falls Sie die Wasserbar während einer gewissen Zeit nicht täglich nutzen (z.B. Urlaub), ist es erforderlich einige Besonderheiten zu beachten. Im folgenden finden Sie die empfohlene Vorgehensweise:

Gerät entleeren:

Wenn Sie die Wasserbar über einen längeren Zeitraum nicht nutzen, müssen Sie sämtliches Wasser innerhalb der Anlage komplett entfernen.

Bei Abwesenheit von 1 bis 2 Wochen:

Bevor Sie das gefilterte Wasser zu sich nehmen, ist es erforderlich die Anlage durchzuspülen. Hierfür lassen Sie bitte mindestens 3 VOLLE WASSERTANKS durch die Anlage fließen.

Bei einer Abwesenheit länger als 6 Wochen

sind zusätzlich zur Desinfektion die Filterstufen Nr.1 und Nr.2 auszutauschen.

Anwendungs- und Temperaturbereich: 4 °C – 38 ° C in trockenem, sauberem Bereich. Bitte schützen Sie das Gerät vor Schmutz, Staub, äußerer Nässe und vor Hitze.

Vermeiden Sie zudem direkte Sonneneinstrahlung – der Wasserfilter darf nicht im Bereich direkter Sonneneinstrahlung installiert werden.

Das Eingangswasser sollte eine Temperatur von 38 °C nicht überschreiten, dies könnte die Umkehrosmose-Membrane beschädigen und zu Funktionsfehlern führen.

Nehmen Sie das Gerät nicht in einer Umgebungstemperaturunter 5 °C in Betrieb und stellen Sie sicher, dass das Wasser im Gerät nicht gefrieren

Osmosewasser Trinken Famillie

Kundenmeinungen

Wir danken dem Smardy- Team ganz herzlich, für die freundliche und kompetente Beratung. Wir waren mehr als zufrieden, und würden uns immer wieder für ein Smardy Gerät entscheiden.

Meine Freigänger Katzen sind genau so begeistert wie ich. Sie trinken draußen nicht mehr das Regenwasser, sondern kommen rein und wollen nur das Umkehrosmosewasser.

Mein Wasserkocher ist seitdem völlig sauber d.h. kalkfrei.

 

Seitdem ich die smardy-blue Wasserbar habe, schmeckt mir kein „normales“ Wasser mehr. Meine Zunge ist sensibler auf verschiedene Geschmäcker geworden.

Meine Suppen und Nudeln schmecken viel intensiver.

Das Wasser der smardy blue Wasserbar hat einen köstlichen und süßen Geschmack.

Das Wasser so leicht, weich und samtig schmecken kann, wusste ich nicht.