WASSERBESTANDTEILE im Überblick

Mehr als 30.000 verschiedene Stoffe können in unserem Leitungswasser enthalten sein. Die in Deutschland geltende Trinkwasserverordnung schreibt vor, dass lediglich bis zu 55 davon zu prüfen sind. Informieren Sie sich hier über die Bestandteile im Wasser und die Auswirkungen auf unseren Organismus.

Nitrat

Die intensive Düngung von landwirtschaftlichen Flächen sowie die zunehmende Verwendung von Pflanzenschutzmitteln erhöhen den Nitratgehalt im Grundwasser. Und – aus Nitrat können sich krebserregende Substanzen bilden: Nitrosamin-Verbindungen und Nitrit.

Mehr Erfahren

Medikamente

Schmerzmittel, Antiepileptika, Blutdrucksenker, Antibiotika und Hormone braucht kein Mensch in seinem Trinkwasser. Informieren Sie sich hier über die Ursachen und Belastungen unserer Gewässer.

Mehr Erfahren

Medikamente

Schmerzmittel, Antiepileptika, Blutdrucksenker, Antibiotika und Hormone braucht kein Mensch in seinem Trinkwasser. Informieren Sie sich hier über die Ursachen und Belastungen unserer Gewässer.

Mehr erfahren

Keime und Bakterien

Wie für alle Lebewesen ist auch für Keime und Bakterien das Wasser die elementarste Grundlage. Vor allem in stehendem Wasser finden sie optimale Lebensbedingungen, unter denen sie sich gut vermehren.

Mehr Erfahren

Wissensquelle - themenübersicht

Hier finden Sie spannende Artikel für alle Lebensbereiche, die inspirieren und Spaß machen.

Innovation

Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten und Innovationen es rundum das Thema Filterung und Veredelung von Trinkwasser gibt.

Sedimentfilter >>

Aktikohlefilter >>

Umkehrosmose >>

Filterungsprozess >>

UV Sterilisation >>

Filterwechsel >>

 

Wasserbestandteile

Neben natürlichen Stoffen befinden sich im Wasser auch zunehmend schädliche und gefährdende Substanzen.

Bakterien und Keime >>

Kalk >>

Medikamente >>

Nitrat >>

Lifestyle

Entdecken Sie neue Ideen rundum das Thema Homestyle, aber auch nützliche Funktionen und mobile Lösungen für unterwegs.

Tee & Kaffeefunktion >>

Babynahrung >>

Einfache Bedienung >>

Installation & Anschluss >>

Design >>

Wasser & Gesundheit

Trinken Sie ausreichend? Entscheidend ist neben der Mindestmenge – auch die Qualität dessen, was Sie trinken.

Babywasser >>

Osmosewasser >>

Transportfunktion >>

Wasser & Umwelt

Wasser & Umwelt

Sparen Sie sich den Weg zum Getränkehandel, lästiges Kistenschleppen und Plastikmüll von tausenden Wasserflaschen.

Wirtschaftlichkeit

Plastikflaschen

Wasser als Rohstoff

Nachhaltigkeit

Wasser & Genuss

Lästige Geruchs- und Geschmacksanteile des Wassers beinträchtigen oft die Qualität von Speisen und Getränken.

Kaffee >>

Rezeptwelt >>

Tee >>

Wissensquelle

Wasser & Tiere

Einmal einen Napf mit frischem Osmosewasser und Ihr kleiner oder großer Liebling verschmäht zukünftig die Pfütze vorm Haus, versprochen.

Hunde riechen den Unterschied

Katzen trinken mehr

Osmosewasser im Aquarium

Hase, Hamster & Co

FAQ

Sie haben Fragen zu unseren Wasserbars oder unseren Services? Erste Antworten finden Sie hier oder gerne auch persönlich am Telefon.