ANSCHLUSS AN DAS FESTWASSERNETZ

Neben dem mobilen Einsatz, bei dem unsere Wasserbars komplett ohne Schläuche und Wasserleitungen auskommen, können die Anlagen mit wenigen Handgriffen im Leitungsnetz installiert werden. Angeschlossen an das Festwassernetz ist Ihre smardy blue Wasserbar komfortabler (man spart sich das befüllen und ausschütten des äußeren Wassertanks), wartungsärmer (weniger anfällig gegen Verkalkung) und zudem pflegeleichter im Betrieb.

Installationsvoraussetzungen

Bitte prüfen Sie die Voraussetzungen sorgfältig, um sicherzustellen dass die Wasserbar auch in Ihre Küche passt. Verwenden Sie bitte bei der Installation und zum Betrieb der Wasserbar ausschließlich original smardy blue Komponenten und Zubehör.

Wasserbar miran

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

Download PDF

Wasserbar blue xiva

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

Download PDF

Wasserbar noura

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

Download PDF

Wasserbar zagora

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

Download PDF

Wasserbar tata

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

Download PDF

Wasserbar faya

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

Download PDF

Wasserbar siwa

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

Download PDF

Installation

Installateure sind sehr gefragt und vorallem teuer. Zur Installation einer smardy blue Wasserbar benötigen sie weder Fachwissen, noch einen schon erwähnten Fachmann. Mit dem Anschluss-Video und dem extra abgestimmten Anschluss-Set erhalten Sie alle Informationen und Bauteile zur einfachen Montage.

Videoanleitungen zur Umrüstung und Montage IHrer Wasserbar

In unseren Erklärvideos bekommen Sie hilfreiche Tips zur Umsetzung und wir informieren beispielsweise über benötigtes Matrial und Werkzeuge.

Wir bedanken uns fürs zuschauen und wünschen viel Erfolg bei Ihrem Projekt!

Anschluss-Set zur Installation im Festwassernetz

Anschluss-Set

Jede Wasserbar ist rückseitig mit einem Anschluss für den Wasserzulauf und Wasserablauf ausgestattet. Zu Beginn der Installation werden zunächst die Anschlussmöglichkeiten mit Hilfe des optionalen Festwasseranschluss-Sets hergestellt. Unser Anschluss-Set zu den vorbereitenden Arbeiten finden Sie hier…

Sollten Fragen zur Vorgehensweise und Installation haben, rufen Sie uns bitte einfach an. Unser exzellenter Kundenservice beantwortet unter +49 (0) 800 8727739 gerne Ihre Fragen.

Zum Shop

Wasserbar miran

VIDEOGUIDE INSTALLATION

Wasserbar xiva

VIDEOGUIDE INSTALLATION

Wasserbar noura

VIDEOGUIDE INSTALLATION

Wasserbar zagora

VIDEOGUIDE INSTALLATION

Wasserbar tata

VIDEOGUIDE INSTALLATION

Wasserbar faya

VIDEOGUIDE INSTALLATION

Häufige Fragen rundum die Installation im Überblick

Erste Antworten finden Sie hier, für weitere Fragen, stehen wir Ihnen natürlich gerne persönlich zur Verfügung.

Die Abmaße der jeweiligen Wasserbar finden Sie in den Datenblättern der „Installationsvoraussetzungen“. Diese stehen Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung. Falls Sie  weitere Fragen haben oder sich unsicher sind, können Sie uns gerne unter der Nummer +49 (0) 800-8727739 kontaktieren.

Die Installation der „mobilen“ Plug&Play Version dauert nur wenige Minuten.

Für den Festwasseranschluss benötigen Sie, je nach den Gegebenheiten vor Ort, ca. anderthalb Stunden.

Nein. In unserem OnlineShop können Sie ein speziell zusammengestelltes Anschluss-Set erwerben.

zum Anschluss-Set >>

Eine Anleitung finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung oder im Datenblatt „Schnellverbindungen“. Dieses stehen Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung.

Download PDF Anleitung >>

Setzen Sie das Gerät keinem zu hohen Wasserdruck aus, dies könnte die Wasser-Zuführungsleitungen beschädigen. Ein empfohlener Wasser-Eingangsdruck liegt zwischen 0,5 und 3 bar.

Für solche Fälle empfehlen wir den Einsatz eines Druckminders. In unserem OnlineShop können Sie den passenden Druckminderer bestellen.

zum Druckminderer >>

Bitte beachten Sie die Flussrichtung der Rückschlagventile (im Anschluss-Set enthalten) bei der Montage, ansonsten kann das Wasser nicht in das Gerät eingezogen oder das Abwasser nicht in den Ablauf-Siphon abgeleitet werden.

Prüfen Sie bitte abschließend folgende Punkte:

  • ob das Gerät eingeschaltet ist
  • ob der hintere Außentank richtig eingesetzt ist
  • ob die Kaltwasserzufuhr offen ist
  • ob die Flussrichtung der Rückschlagventile richtig ist
  • ob genügend Wasserdruck vorhanden ist