
Oasen
Wasser ist Leben – holen Sie sich Ihre Oase der Lebenskraft bei smardy blue!
Oasen
Wasser ist Leben – holen Sie sich Ihre Oase der Lebenskraft bei smardy blue!
Fast ein Fünftel der Erde besteht aus Wüstengebieten. Doch nur wo ausreichend Wasser vorhanden war, konnten in diesen Regionen bedeutende Zivilisationen entstehen. Oasen sind Quellen des Lebens, Handelsplätze und Sehnsuchtsorte – ihr reines, klares Wasser ist die Lebensader der Wüste.
Oase – das klingt nach Erholung, nach Zuflucht und Paradies. Im Alltag sprechen wir von „Oasen der Ruhe“, also Ruheinseln inmitten einer lauten oder hektischen Umgebung. Tatsächlich sind auch echte Oasen Inseln: eingebettet in unwirtliche und lebensfeindliche Wüstenlandschaften liegen sie auf den Kontinenten Afrika, Asien, Südamerika und sogar Australien. Oasen sind also sozusagen umgekehrte Inseln – nicht von Wasser umgeben, sondern durch Wasser entstanden.
Es gibt drei verschiedene Arten, wie eine Oase entstehen kann. Flussoasen entspringen entlang von Wasserläufen, etwa entlang des Nils, der das öde Wüstenland in eine blühende Vegetation verwandelt. Quelloasen basieren auf versickertem Regenwasser, das in entfernten Gebirgen auf eine tiefe, wasserundurchlässige Schicht trifft und unterirdisch durch die Wüste weiterfließt, bis es an einer Quelle wieder austritt. Bei künstlich angelegten Grundwas-seroasen wird Wasser, das unter den Sandmassen tief im Gestein schlummert, mittels Brunnen oder Pumpen nach oben befördert.
Unsere Oasen für Zuhause.
Inspiriert von den grünen Inseln im Sandmeer sind alle unsere Wasserbars nach großen Oasen in Afrika und Asien benannt. Die Oase Siwa in Ägypten beispielsweise war einst eine der berühmtesten Orakelstätten des Altertums und an der alten Seidenstraße im Süden von Usbekistan erzählt die Oase Xiva von der Blüte vergangener Zeiten. Lust auf quellfrisches Oasen-Flair in Ihren eigenen vier Wänden? Nichts leichter als das mit einer Wasserbar von smardy blue!
Damit die geringe Fläche an fruchtbarem Boden an den Oasen optimal genutzt wird, werden die Nutzpflanzen im sogenannten Stockwerkbau angebaut, der in drei Etagen eingeteilt ist. Im untersten Stockwerk werden Futterpflanzen und Getreide angebaut, etwa Reis, Weizen oder Hirse. Etwas höher folgen niedrige Baumkulturen, wie zum Beispiel Feigen-, Granatäpfel-, oder Ölbäume und ein weiteres Stockwerk höher thront die schattenspendende Dattelpalme, das Symbol des Orients, über den anderen Pflanzen.
Früher waren Oasen reine Versorgungsstandorte vor allem für Karawanen, die Gewürze und Seide nach Europa brachten. Erst mit Beginn der Industrialisierung verloren die Karawanenstraßen und damit auch die Oasenstädte ihre große überregionale Bedeutung. Heute sind viele Oasen Touristenorte mit bis zu 100 000 Einwohnern, was den Städten zwar lukrative Einnahmen bringt, aber auch massive Probleme, weil der Wasserbedarf (Wasser als Rohstoff) dadurch erheblich steigt.
Wie wäre es mit einer stylishen Wellness-Oase für Ihr Zuhause, ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten? Natürlich reines Wasser, frei von Schadstoffen und Keimen, ist die Basis für unsere Gesundheit und Lebensenergie. Gönnen Sie sich mit einer Osmoseanlage von smardy blue Ihre persönliche Wohlfühl-Oase und schmecken Sie den Unterschied!
Tauschen Sie Plastikflaschen ganz einfach gegen die Wasserbar noura™, die Ihnen Dank moderner Filtertechnik reines & leckeres Trinkwasser liefert. Eine integrierte UV Funktion sorgt für zusätzliche Sicherheit. Dabei werden mittels ultraviolettem Licht mögliche Bakterien- & Keimbelastungen zuverlässig entfernt. Damit ist die Wasserbar auch bestens für die Zubereitung von Babynahrung geeignet.
Mobil einsetzbar
z.B. auf dem Nachttisch
Prefekt temperiertes
Babywasser