Das Osmose-Prinzip in der Natur

…darum platzen reife Kirschen im Regen

Unter Osmose versteht man in der Naturwissenschaft den gerichteten Fluss von Molekühlen durch eine selektive Trennschicht. Als Osmose wird dabei die Passage von Wasser durch eine Membran beschrieben, die für das Lösungsmittel (Wasser), allerdings nicht für die darin gelösten Substanzen durchlässig ist. Das beschriebene Prinzip der Osmose ist somit in der Natur von zentraler Bedeutung, besonders für die Regulation des Wasserhaushalts von Lebewesen und deren Zellen.

Darum platzen reife Kirschen im Regen:

Regenwasser enthält nur sehr wenig gelöste Teilchen. Es dringt durch die äußere Haut in die Kirschen ein. Durch den hohen Zuckergehalt und andere gelöste Stoffe innerhalb der Frucht entsteht ein Ungleichgewicht. Das Wasser innerhalb und außerhalb der äußeren Kirschhaut versucht nun eine chemische Balance zwischen Zucker und Wasser herzustellen. Es dringen immer mehr Wassermolekühle in die Kirschen ein, die deutlich größeren Zuckerteilchen können allerdings nicht nach außen. Schließlich erhöht sich der Druck in den Kirschen und ihre Haut platz auf.

Umkehrosmose – natürliches Prinzip als Grundlage für innovative Technik

Die Königin der Filterungsverfahren und ursprünglich für Militär und Raumfahrt entwickelte Technik, wird als Umkehrosmose bezeichnet, ein physikalischer Prozess zur Wasseraufbereitung. Bei der Umkehrosmose geht es um die Reinigung von Wasser durch selektive Trennung von Wassermolekühlen und darin gelösten Stoffen, um Abwasser wieder trinkbar zu machen. Dieser Vorgang ist speziell in der Raumfahrt unabdingbar.
 
Für die technische Umsetzung benötigt man in spezielle Gehäuse verbaute mehrlagige Schichten, sogenannte Membranen. Als Material werden hier größtenteils Polyamid-Dünnschicht-Verbundwerkstoffe eingesetzt. Deren Porengrößen sind so konzipiert, dass nur reine Wasserteilchen diese passieren können. Im Reinigungsprozess wird mithilfe von Druck (Leitungsdruck oder Druckerhöhungspumpe) Wasser durch die Membrane gepresst. Das dadurch entstehende, reine Wasser nennt man Osmosewasser.

DIE GRÖSSE IST ENTSCHEIDENT

Zusätzlich macht man sich die Beschaffenheit des Wassermolkühls zu nutze, welches im Vergleich das Kleinste ist.

Alle anderen gelösten Stoffe wie Nitrat, Pestizide, Medikamentenrückstände, Schwermetalle, Uran, Kalk, Bakterien, Viren, Hormone, Chemikalien und Mikroplastik sind größer und bleiben an der Membranwand zurück und werden somit getrennt.

DIE GRÖSSE IST ENTSCHEIDENT

Zusätzlich macht man sich die Beschaffenheit des Wassermolkühls zu nutze, welches im Vergleich das Kleinste ist.

Alle anderen gelösten Stoffe wie Nitrat, Pestizide, Medikamentenrückstände, Schwermetalle, Uran, Kalk, Bakterien, Viren, Hormone, Chemikalien und Mikroplastik sind größer und bleiben an der Membranwand zurück und werden somit getrennt.

Einsatz der Umkehrosmose-membranen in smardy blue Wasserbars

smardy blue setzt bei der Komponenten-Auswahl auf die Nr. 1 und wir erzielen so außergewöhliche und zuverlässige Ergebnisse. Das Herzstück jeder Wasserbar bildet eine DOW FILMTEC™ RO-Membran.

Made in USA: DOW FILMTEC™ ist weltweit führender Hersteller von Rerverse Osmose Membranen. Die eingesetzten Membranen überzeugen durch ausgezeichnete Rückhaltewerte und dabei einer hohen Lebensdauer.
 
Kombiniert mit Sediment– und Aktivkohleblockfiltern garantiert unsere innovative 5-Stufen Filterungstechnik reines Wasser von höchster Qualität. Unsere Premium-Modelle kombinieren bahnbrechende Technologie und exklusives Design in einem ultimativen Edelwasserspender. Einfach köstlich!
Mehr erfahren

Beliebte Artikel

Babywasser

Bei der Ernährung Ihres kleinen Lieblings ist neben dem Milchpulver auch reines Wasser zwingend notwendig.

Mehr erfahren

Design

smardy blue steht für schlichtes und zeitloses Design – ganz gemäß der Philosophie „Form folgt Funktion“.

Mehr erfahren

Umkehrosmose

Ein physikalischer Prozess zur Wasseraufbereitung – oder besser gesagt die Königin der Filterungsverfahren.

Mehr erfahren

Anschlussmöglichkeiten

Unsere Wasserbars sind flexibel einsetzbar - egal ob in der Küche, im Büro, auf dem Nachtkästchen oder sogar auf Reisen.

Mehr erfahren

Tee- und Kaffeefunktion

Reinheit die man riechen kann, Qualität von Tee und Kaffee die man schmecken kann, die Lust zu trinken die man spüren kann.

Mehr erfahren

UV-Sterilisation

UV-Licht ist also die perfekte Lösung bei kontaminiertem Wasser durch Keime, Bakterien und Pilze.

Mehr erfahren