Uran im Trinkwasser: Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen

Was ist Uran? Uran ist ein natürliches Metall, das in Gesteinen, Böden und Wasser vorkommt.... [Mehr lesen]

Quecksilber im Trinkwasser: Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen

Was ist Quecksilber? Quecksilber ist ein silberweißes, giftiges Schwermetall, das bei Raumtemperatur in flüssiger Form... [Mehr lesen]

Mikroplastik im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und effektive Schutzmaßnahmen

Was ist Mikroplastik? Mikroplastik bezeichnet winzige Kunststoffpartikel, die kleiner als fünf Millimeter sind. Sie entstehen... [Mehr lesen]

Nitrat im Trinkwasser – Ursachen, Risiken und effektive Schutzmaßnahmen

Was ist Nitrat im Trinkwasser? Nitrat im Trinkwasser ist ein wachsendes Problem für Umwelt und... [Mehr lesen]

Nickel im Trinkwasser: Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen

Nickel im Trinkwasser: Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen Was ist Nickel und wie gelangt es ins Trinkwasser?... [Mehr lesen]

Natrium im Trinkwasser: Ursachen, Risiken und Schutzmaßnahmen

Was ist Natrium und warum ist es im Trinkwasser enthalten? Natrium ist ein natürlich vorkommendes... [Mehr lesen]

Kupfer im Trinkwasser: Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen

Kupfer im Trinkwasser: Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen Was ist Kupfer und wie gelangt es ins Trinkwasser?... [Mehr lesen]

Blei im Trinkwasser: Gesundheitsrisiken und Schutzmaßnahmen

Blei im Trinkwasser ist ein ernstzunehmendes Problem, das gesundheitliche Risiken birgt und vor allem in... [Mehr lesen]

PFAS – Gefahren, Auswirkungen und Entfernung aus Trinkwasser

PFAS im Trinkwasser – Ewigkeits-Chemikalie gefährdet unsere Gesundheit Was ist PFAS und wofür wird es... [Mehr lesen]

Fruchtiges Eis am Stiel selber machen mit Osmosewasser

Leckeres Eis am Stiel selber machen geht glücklicherweise ganz einfach. Wir haben ein fruchtig-süßes Rezept,... [Mehr lesen]